Chronik des Bürgerbus Meschede e.V.

zum Anfang 2011


2024:

15.10.2024 Ausflug nach Usseln:
Als kleines Dankschön für die ehrenamtliche Tätigkeit hatte der Bürgerbus Verein seine Fahrerinnen und Fahrer mit ihren Partnern in das Curioseum in Usseln eingeladen.
In so manchen Ausstellungsstücken konnte sich der eine oder andere auf seinem Lebensweg wiederfinden.
Überraschend waren viele darüber, wie klein mal Autos gewesen sind....
An der Graf-Stolberg-Hütte fand der Nachmittag bei schöner Aussicht einen gemütlichen Ausklang.


22.09.2024 Bürgerfest in Meschede:
Beim Bürgerfest in Meschede am 22. September waren neben dem Bürgerbus auch die
Soroptimisten Meschede mit einen Stand vertreten.
Die Damen backten Waffeln und boten Handtaschen und Bücher an.
Der Erlös soll neben den eingenommenen Spenden komplett für die Finanzierung des neuen Bürgerbus an den Verein überreicht werden.
Für diese nette Geste bedankt sich unser Verein schon jetzt recht herzlich.



ab 21.08.2024:
Aufgrund verschiedener Umstände ändern wir den Fahrplan und die Linienführung geringfügig.
Bei der Linie B12 haben wir folgende Änderungen vorgenommen:
Die Haltestelle "In der Birmecke" am Ende der Kolpingstraße entfällt.
Die Haltestelle "Unterer Trappweg" wird um ca. 100m vorgezogen, somit entfällt die Abbiegung in die untere Kolpingstraße und die Wende am Ende der Straße (Gefahrpunkt Wendeplatz).
Nach der Haltestelle "Sauerlandhalle" fahren wir direkt die neue Haltestelle "Am Ziegeleiteich" (Netto-Markt) an.
Die Haltestelle am Combi-Markt enfällt komplett (zu wenig Fahrgäste).
Dadurch ändern sich die Fahrzeiten geringfügig.

Bei der Linie B13 haben wir geringfügige Änderungen an den Zeiten vorgenommen.

Genaues sehen Sie HIER!

10.04.2024:
Der Bürgerbus besichtigt die Firma EGGER in Brilon
Bei einer Führung erfuhren wir viel über die 35jährige Geschichte des Werkes in Brilon!
danach gab es noch leckeres Essen ...




28.02.2024:
Der Bürgerbus Meschede e.V. trauert um seinen aktiven Fahrer und 2. Vorsitzenden

Helmut Müller

der nach kurzer Krankheit viel zu früh von uns gegangen ist.
Wir vermissen ihn sehr!

2023


21.11.2023:
Der Bürgerbus frischt die Erste Hilfe auf !
Ein Schnelllehrgang beim DRK lehrte neues und altes;
kreative Verbandtechniken kamen nicht zu kurz ...
Wir tun alles für unsere Fahrgäste !



25.10.2023:
Der Bürgerbus besichtigt Bäckerei Franzes in Berge
Anschließend an die super Führung durch den sehr netten Chef, Thomas Franzes,
gab es im Franzes Cafe Berge dann leckeres ...



14.10.2023:
Der Bürgerbus Kreuztal feiert 25jähriges!
Da sind wir natürlich mit einer Abordnung hin!

Hier geht es zum Bericht:
Webseite BB Kreuztal

August
Neue Preise - Neue Linienverläufe:
Bei der regelmäßigen Preiserhöhung der RLG müssen wir mitmachen.

Infos unter "Fahrpreise"
Neue Linienverläufe:
Wegen des Wegfalls des REWE Marktes haben wir uns viele Gedanken gemacht.
Herausgekommen ist:
die Linien B11 und B12 werden zusammengefasst und verlaufen ab dem 7.8.2023 in neuer Form.
-- neu zum COMBI Markt!
Die Linie B13 bleibt, nur die Abfahrtszeiten ändern sich etwas -
Dafür fahren wir die jetzt stündlich!

Die neuen Linien finden sie HIER!

03.03.2023 - Mitgliederversammlung
Auf der harmonisch verlaufenden Mitgliederversammlung wurden:

neue Werbepartner
Die in Meschede ansässigen und wohlbekannten Firmen:
"Elektro Kramer - Elektriker | Elektrofachhandel | Haushaltswaren – in Meschede und
Blumen Horst - Garten- & Landschaftsbau
haben Flächen an unserem Bus gemietet. Damit unterstützen Sie uns gerade in diesen Zeite merklich!

2022


Fahrplananpassung wegen REWE-Schließung:
Daher beginnen und enden alle Linien des Bürgerbus am ZOB; die REWE Haltestelle ist nicht mehr vorhanden!


27. September 2022 - Familienbetrieb Kotthoff
Wir besichtigten den Familienbetrieb Kotthoff in Vellinghausen.
Dort konnten wir sehen, wie Viehhaltung heutzutage funktioniert und wie mit alternativen Energien gearbeitet wird.
Sehr beeindruckend!
Nachher gab es Kuchen und Schnittchen ...


August 2022: die Linie B13 wird eingestellt
Die Linie B13 - Klausenberg - Hellern wird ab sofort nicht mehr bedient!
In Abstimmung mit den zuständigen Gremien wurde entschieden,
die Linie B13 nicht weiter zu bedienen
Grund ist die mangelnde Akzeptanz der Linie; bei in der Regel 0 Fahrgästen kann auch ein Bürgerbus das nicht mehr leisten.
Ersatzweise wird eine neue Linie B13 eingerichtet;
diese führt in den Mescheder Süden zur Ittmecke/Zum Siepen und wird ab dem 10.8.2022 gefahren!


Jubiläumsfeier zum 10-jährigen am 9. Juli 2022
Wir feierten unser 10jähriges Jubiläum - nach.
Eigentlich in 2021 fällig, aber wegen Corona verschoben,
eine runde Sache mit Kaffee, Kuchen, Spielen und einer tollen Tombola.
Als besonderes Highlight hat unsere "Stammkundin", Frau Heckmann uns tolle Reibekuchen gebacken.
Unermüdlich stand sie an der großen Pfanne und hat uns leckere Reibekuchen beschert.



10. April 2022 - Fahrsicherheitstraining
Im April fand im ADAC-Fahrsicherheitszentrum in Rüthen eine Sicherheitsschulung statt.
Wir Fahrer konnten dort das Verhalten unseres Bürgerbusses in Gefahrensituationen üben.
Hoffentlich kommen wir nie in die Situation, wirklich eine Gefahrenbremsung durchführen zu müssen; aber jetzt können wir es!



09.04.2022 Jahreshauptversammlung
Auf unserer Jahreshauptversammlung konnten neben der Wiederwahl des 2. Vorsitzenden
weitere 4 Mitglieder als Beisitzer gewählt werden.
Diese bilden zusammen mit dem geschäftsführenden Vorstand das ORGA-TEAM des Bürgerbusvereins.
Das ORGA-Team erstellt die Fahrereinsatzpläne, die Abrechnung und alles weitere so, dass ein Ausfall einzelner immer kompensiert werden kann.
--> dies ist eine Erfahrung aus den Zeiten im Bürgerbus-Verbund, wo alles in einer Hand lag!

Vorstand

16. Oktober 2021

Schulung
Die erste Schulung ohne den Verbund ist ein voller Erfolg. Herr Spies von der RLG beantwortete alle Fragen
in sehr netter und freundschaftlicher Atmosphäre.

Schulung wie sie sein soll



12.09.2021: Der Bürgerbus hat Jubiläum !
Seit 10 Jahren sind wir für Sie unterwegs!
Am 20.09.2021 verwöhnten wir unsere Fahrgäste mit einem kleinen Umtrunk,
die "Sause" mit unseren Fahrgästen wird in 2022 stattfinden!

Mitte 2021

es geht weiter
Fahrbetrieb wird wieder komplett aufgenommen, nur noch 1 Sitzplatz ist sicherheitshalber gesperrt.
Im Juli treffen sich die Vereinsmitglieder nach langer Zeit mal wieder.



2020 bis Mitte 2021

Corona Pandemie
teilweise keiner oder nur eingeschränkter Fahrbetrieb möglich, keine Treffen, Veranstaltungen.

31.12.2020

Austritt aus dem Bürgerbus Verbund Sauerland-Hellweg
Aus verschiedenen Gründen erfolgte die Trennung des Bürgerbus Vereins Meschede e.V. vom Bürgerbus Verbund Sauerland-Hellweg.
Ab 01.01.2021 ist der Bürgerbus Verein Meschede e.V. eigenständig unterwegs!

2019

Die Zahl der beförderten Fahrgäste nimmt kontinuierlich von Jahr zu Jahr zu und erreicht in diesem Jahr mit 8369 Fahrgästen einen Höhepunkt.
Der erste Bus verabschiedet sich am 11. Dezember 2019. Über 230000 gefahrenen Kilometer bei über 55000 Fahrgästen waren eine stolze Leistung.
Einen Tag später ging der "Neue" in Betrieb, nachdem die Übergabe am 10.12.2019 feierlich bei Mercedes Rosier ausgerichtet wurde.

Vereinsmäßig wurde am 17. April eine Fahrt im Berge-Bus- und am 13. November die Besichtigung des Welcome Hotel unternommen.

Einsegnung des neuen Bus
Die Segnung des neuen Fahrzeug am 10. Dezember durch Pater Antonius rundeten dieses erfolgreiche Jahr ab.

2018

Das Vereinsleben wird im Verein ausgebaut. Neben der Besichtigung der neuen Feuerwehrleitstelle in Meschede-Enste wird auch eine Grillfeier für die Stammfahrgäste ausgerichtet.

Außerdem wird ab dem 10. Dezember eine dritte Linie in Richtung des Mescheder Norden in Betrieb genommen.

2017

Team des WDR zeigt sich äußerst interessiert über die Tätigkeiten des Bürgerbus Verein in Meschede.
In der Lokalzeit wird am 23. Juni darüber berichtet.

2016

Durch eine großzügige Spende des Lions Club Meschede wird ein Wunsch der Behinderten Vertretung erfüllt.

Ab den 04. April 2016 kann der Bürgerbus Meschede auch einen Rollstuhl mit befördern.
Außerdem gibt es Grund zum Feiern!

Der Bürgerbus Meschede wird fünf Jahre.

2015

Der Einbau eines GPS Tracker im Bürgerbus erleichtert die Arbeit der Zentrale. Es braucht jetzt nicht mehr angerufen werden, da ersichtlich ist ob der Bus im Einsatz ist.

2014

Der erste Vorsitzende Wolfgang Droste tritt zurück. Udo Steinke übernimmt den Posten.

2013

Routiniert spielt sich das Jahr beim Bürgerbus ein, die Fahrgastzahlen steigen. Es werden Fahrerschulungen angeboten.

2012

Die Fahrgastzahlen belaufen sich jährlich auf über 6000 Fahrgäste. Somit bewegt sich der BB Meschede schon im wirtschaftlichen Bereich.

2011

Start
Am 12. September 2011 startet der 100. Bürgerbus aus NRW mit zwei Linien in Meschede.


Aktuell:


Stammtisch nach
besonderer Einladung


Wir sind Mitglied:
Pro Bürgerbus NRW


Bitte beachten Sie:
Wir bieten keine Taxi- oder andere Charterbusdienste an
Bitte wenden Sie sich hierzu an die entsprechenden Anbieter.